Drehzahl und Luftstrom Was bedeutet das?

Geändert am Di, 28 Jan um 2:46 NACHMITTAGS

RPM

Umdrehungen pro Minute. Gibt die Geschwindigkeit an, mit der der Ventilator rotiert, und ist daher mit dem Verbrauch verbunden. Je höher die RPM, desto höher der Verbrauch. Obwohl es mit dem „Luftstrom“ zusammenhängt, bestimmt es nicht die Menge an Luft, die bewegt werden kann. 


AIRFLOW (Luftstrom)

Wenn Sie sich für einen Deckenventilator entscheiden, stoßen Sie möglicherweise auf den Begriff „Airflow“ oder Luftstrom. Doch was bedeutet das eigentlich, und warum haben einige Ventilatoren einen höheren Luftstrom als andere? In diesem Artikel erklären wir alles, was Sie über den Airflow bei Deckenventilatoren wissen müssen und wie er Ihren Komfort und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses beeinflusst. 

Der Airflow, oder Luftstrom, bezieht sich auf die Menge an Luft, die ein Deckenventilator bewegen kann. Er wird in Kubikfuß pro Minute (CFM, von „Cubic Feet per Minute“) gemessen. Diese Maßeinheit ist entscheidend, da sie bestimmt, wie effektiv der Ventilator einen Raum kühlt.

  • Der Airflow misst die Menge an Luft, die der Ventilator bewegen kann. 

  • Ventilatorgröße: Je größer die Flügel, desto mehr Luft kann bewegt werden. 

  • Das Design des Ventilators: kann beeinflussen, wie viel Luft ein Ventilator bewegt. Horizontale Flügel bewegen weniger Luft. 


  • Zwischen Ventilatoren der gleichen Größe hängt der Airflow von der Geschwindigkeit (RPM), dem Flügeldesign und der Motorleistung ab. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren